Therapieangebote

Verbandslogo DVE

Ergotherapie, Behandlungsformen

Ergotherapie, Behandlungsformen

Therapieangebote

Hier finden Sie einige Angebote und Behandlungsformen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Wahl der Vorgehensweise ergibt sich aufgrund ärztlicher Diagnose sowie nach ergotherapeutischer Befundaufnahme. Sollte sich Ihr Anliegen darin nicht widerspiegeln, so sprechen sie uns gerne darauf an.
  • Alltagsorientiertes Training (ATL), Förderung in der Verwendung von Alltagsgegenständen und Alltagshandlungen.
  • Forced Use zum Erlernen von normalen Beweungsmustern für eine Verbesserung der Handlungsfähigkeit von Extremitäten im Alltag.
  • Wohnraum- und Gebrauchsgegenstandsanalysen (z.B. Vermeidung von Sturz- und Gefahrenquellen sowie für den leichteren Gebrauch von Gegenständen).
  • Gleichgewichtsförderung und Sturzprophylaxe z.B. bei Steh- und Gehunsicherheit.
  • Gedächtnisförderung (Kognitives Training) auch unter Einsatz spezieller Förderprogramme für PC / Tablett.
  • Neurophysiologische und kognitiv-therapeutische Übungen nach Bobath und Perfetti.
  • Spiegeltherapie und mentales Training bei z.B. Schlaganfällen oder Schmerzsyndromen (CRPS I und II).
  • Förderung von u.a. Ausdauer, Handlungsplanung, Tagesstrukturierung bei psychischen Erkrankungen.
  • Handtherapie nach Brüchen, Sehnenverletzungen mit und ohne Narbenbildung.
  • Thermische, und Schallwellen-Anwendungen bei z.B. rheumatischen Erkrankungen und weiteren Bewegungseinschränkungen.
  • Wahrnehmungs- und Motorikförderung.
  • Förderung der Fein- und Grafomotorik bei Schwierigkeiten des Handgebrauches und der Schreib- und Malgeschicklichkeit.
  • Förderung der visuellen und auditiven Wahrnehmung.
  • Aufmerksamkeits- und Konzentrationsförderung, auch mit den Materialien und Prinzipien des Marburger Konzentrationstrainings®.
  • Förderung der sozialen- und emotionalen Fertigkeiten.
Wenn es um Ergotherapie geht ...

sind wir für Sie da!

- Behandlungen in der Praxis
- Hausbesuche im Umkreis von 15 km
- Alltagsnahe Förderung in der nahen Umwelt

Ganzheitliche und zielorientierte Befundaufnahme

Ergotherapeutische Diagnostik

Wir bieten mit einer ganzheitlichen und zielorientierten Befundaufnahme, ebenfalls eine wiederholbare und vergleichbare ergotherapeutische Diagnostik an.

  • Entwicklungstests der visuellen Wahrnehmung.
  • Motorische Entwicklungstests.
  • Child Occupational Self Assessement (COSA ®) zur Erfassung u.a. der Eigeneinschätzung von Kindern.
  • Ergopen/Edupen®, als evidenzbasiertes Instrument zur Erfassung/ Messung der Grafomotorik von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
  • Visuelle- und Kognitive Befundinstrumente für Erwachsene.
  • Situationsbezogene Fertigkeitsbeobachtungen.

Für mehr Nachhaltigkeit und Handlungsfähigkeit aller Beteiligten bieten wir zudem:

  • Regelmäßige Therapiegespräche, Austausch über Ergebnisse und Ziele.
  • Durchgehende Angehörigenberatung und Anleitung.
  • Eine Sichtweise, welche Klient*innen in den Mittelpunkt stellt. Und in der Hintergrund, Wünsche, Vorstellungen und Ziele, sowie alle sozialen- und Umweltfaktoren durchgehend mit einbezogen werden.
  • Austausch mit Ärzten, dem Kindergarten, der Schule und weiteren Institutionen bei Bedarf.